Apotheke
„Zur göttlichen Vorsehung“ in Graz

Willkommen in unserer Apotheke!

Ab 1.April 2022 können Sie in der Apotheke 5x im Monat einen kostenlosen PCR Test abstreichen lassen. Anmeldung bitte unter „Österreich Testet“ oder direkt in der Apotheke.
Gerne führen wir auch Antigen Tests durch, diese sind ab 1.4. 2022 kostenpflichtig.

Die kostenlosen Antigen Tests können Sie in der Apotheke 1x monatlich (5 Stück) abholen. Dazu benötigen Sie bitte Ihre e-Card. Falls Sie von ELGA abgemeldet sind, können Sie bei der zuständigen Krankenkasse um eine Bezugsberechtigung ansuchen. Diese wird Ihnen dann in Papierform per Post zugeschickt.

EIGENPRODUKTE

Wir sind Mitglied der "Rat & Tat"-Apothekengruppe. Dies ist eine österreichweite Gemeinschaft von unabhängigen, innovativen und serviceorientierten Apothekerinnen und Apothekern.

Nähere Informationen zu unserem Programm und unseren Eigenprodukten, im Speziellen die Apolife-Serie, erhalten Sie in unserer Apotheke oder hier:

WILLKOMMEN

Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. In unserer Apotheke in Zentrums- und Uninähe von Graz stehen die persönliche Beratung und Betreuung im Vordergrund.

Große und kleine Anliegen werden bei uns ernst genommen. Rein nach unserem Motto "Treffpunkt für Gesundheitsvorsorge" steht bei uns nicht nur die Erkrankung, sondern vor allem Ihre Gesundheit und deren Erhaltung an erster Stelle.

SERVICE

Direkt vor unserer Apotheke befindet sich ein Behindertenparkplatz mit unserer Telefonnummer. Wir kommen gerne zu Ihnen, um Ihre Wünsche direkt am Parkplatz zu erfüllen.


Nachtdienste:
Auf der Homepage Apotheken Index Österreich finden Sie einen Online-Nachtdienstkalender.

Unsere Rezepturen

Unsere Apotheke fertigt jede Menge magistrale Rezepturen selbst im Haus an. Dazu zählen unter anderem:

  • Salben und Cremen

  • Säfte

  • Aromamischungen

  • Gels

  • Zäpfchen

  • Bachblütenmischungen

  • Augentropfen

  • Kapseln

  • Schüßler-Salze und -Mischungen

  • Tinkturen

  • Teemischungen

Unsere Geschichte

1873 wurde die Apotheke „Zur göttlichen Vorsehung“ von Mr. Postl gegründet. Damals befand sich die Apotheke noch drei Häuser weiter, in der Heinrichstraße Nr. 9.


1885 erfolgte dann die Übersiedlung in die Heinrichstraße Nr. 3.


1920 hat Mr. Rupert Gasser die Apotheke gekauft und mit seiner Familie weitergeführt. Bis heute ist die Apotheke (bereits in 6. Generation) im Familienbesitz und wird von Fr. Mag. Eustacchio Gertraud geführt.


1964 übernahm Fr. Mag. Käthe Junger nach dem Tod Ihres Vaters, Mr. Rupert Gasser, die Konzession und diese erging


1996 an deren Tochter Mag. Gertraud Eustacchio.

Gesundheitsvorsorge in 8010 Graz - in Ihrer Apotheke

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.